Rohrreinigung muss eine Abwasserleitung im Laufe der Lebensdauer ihrer zahlreichen Tests wechseln. Feststoffe und Fette, die nicht ordnungsgemäß in die Pipeline geleitet werden, sind ebenso ein Problem wie die natürlichen Abnutzungserscheinungen. Tatsächlich setzen sich im Laufe der Jahre unweigerlich Ablagerungen im Rohr ab und entwickeln sich dort, oft unbemerkt, bis kaum ein Wassertropfen an den störenden Objekten vorbeigeht. Haare, Kalk und Speisereste in der Pipeline können zu einem ernsthaften Problem werden. Aber auch ohne die richtige Verwendung von Rohren können sie schnell beschädigt werden, beispielsweise durch Wurzelwachstum. Das macht sich oft erst bemerkbar, wenn der Abfluss rumpelt oder schlecht riecht. Im schlimmsten Fall kehrt das Wasser dorthin zurück, wo es abgelassen werden sollte. Verstopfte Toiletten: Für viele Mieter und Hausbesitzer das Chaos in der Kanalisation. Eine regelmäßige Rohrreinigung kann in dieser Hinsicht Abhilfe schaffen. Aber was ist, wenn das Rohr bereits verstopft ist? Da kann ein Spezialist helfen.
Rohrreinigung was für Verfahren gibt es?
Rohrreinigung hängt ausschließlich vom Schlauch ab, der Schwere des Hindernisses und der Erreichbarkeit des betroffenen Bereichs ab. In ihrer einfachsten Form beginnt die Rohrreinigung damit, dass dem Abwasserkanal für einige Minuten heißes Wasser zugeführt wird. Dies behebt jedoch in der Regel nicht die Verstopfung. Der Saugnapf, allgemein bekannt als „Kolben“, geht noch weiter. Es funktioniert unter fließendem Wasser mit Unterdruck und soll das Hindernis bewegen. Die sogenannte Überspannungswäsche funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip, bei dem der Schlauch gezielt an einer Stelle abgedichtet wird, beispielsweise durch einen Verschluss. Das Wasser sammelt sich dann hinter dem Gelenk. Wenn der Deckel bereits geöffnet ist, fließt das Wasser durch den Hochdruckschlauch und trägt die Tanks weg. Prozesse wie das Reinigen mit Hochdruckdüsen werden immer technischer. Dies hat den Vorteil, dass auch schwer zugängliche Bereiche der Pipeline behandelt werden können. Während des Prozesses wird eine Wasserleitung in das Rohr eingeführt, an deren Ende sterben die gleichnamigen Düsen installiert Werden. Wenn die Düsen ihr Ziel erreichen, wird der Schlauch langsam entfernt. Schmutz und Ablagerungen halten dem Hochdruckwasserstrahl oft nicht stand und werden aus der Kanalisation abgeleitet. Je nach Schlauch und Art der Verstopfung can here sehr unterschiedliche Düsenköpfe used Werden. Dadurch ist das System flexibel und erreicht das Ziel in vielen Fällen schnell. Mechanische Methoden können auch für besonders hartnäckige Ablagerungen eingesetzt werden. Diese Kategorie umfasst mehrere Geräte, mit denen selbst schwerste Verstopfung behandelt werden können. Es wird gebohrt, korrigiert und geschnitten. Die Möglichkeit einer solchen Reinigung hängt unter anderem von der Dicke des Rohres ab und ist in den DIN-Normen genau geregelt.
Zahlreiche Methoden führen zum Ziel
Zwar stehen einige Mittel zur Reinigung von Rohren, wie ein Kolben oder eine Spirale, auch für Laien zur Verfügung, eine unsachgemäße Verwendung wird jedoch nicht empfohlen. Während ein Kolben nur geringe Schäden anrichten kann, können Spulen dagegen das Rohr zerkratzen oder beschädigen und im schlimmsten Fall zusätzliche Reparaturen erfordern. Diese Auswahl von Verfahren soll die Vielfalt und Komplexität der Rohrreinigung veranschaulichen. Letztlich hängt die Methode der Wahl immer vom Rohr selbst und von der individuellen Verstopfung ab. In jedem Fall ist das wichtig: Verlassen Sie sich nicht darauf, dass das Hindernis von selbst verschwindet. Die Folgen eines Rohrbruchs sind schlimmer als die einer professionellen Reinigung, das garantieren wir.
Hat dir dieser Artikel geholfen? Zögern Sie nicht, uns mitzuteilen, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Kommentar!
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit während unserer Bürozeiten (Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr) kontaktieren. Rufen Sie einfach unsere gebührenfreie Hotline 015792480638 an. Unser Notdienst ist auch 24 Stunden am Tag verfügbar. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!