Alle Kategorien

Hochdruckreinigung : Wann sollte man eine Durchführen

Wann sollte man eine Durchführen Hochdruckreinigung Unangenehme Gerüche breiten sich häufig auch in Toiletten, Küchenabflüssen und Kellern aus. Vor allem, wenn es Probleme mit Abwasserrohren gibt. Dieser Geruch tritt nur in der Nähe der Kanalisation auf, kann sich aber grundsätzlich auch in der gesamten Wohnung ausbreiten. Im schlimmsten Fall sind die Rohre so verstopft, dass …

Hochdruckreinigung : Wann sollte man eine Durchführen Read More »

Rohrreinigung leicht gemacht

Rohrreinigung muss eine Abwasserleitung im Laufe der Lebensdauer ihrer zahlreichen Tests wechseln. Feststoffe und Fette, die nicht ordnungsgemäß in die Pipeline geleitet werden, sind ebenso ein Problem wie die natürlichen Abnutzungserscheinungen. Tatsächlich setzen sich im Laufe der Jahre unweigerlich Ablagerungen im Rohr ab und entwickeln sich dort, oft unbemerkt, bis kaum ein Wassertropfen an den …

Rohrreinigung leicht gemacht Read More »

Verstopfte Toilette: Einfache tipps für den Haushalt

Verstopfte Toilette und das Wasser stagniert; jetzt ist guter Rat teuer. Wie befreit man die Verstopfung dauerhaft, am besten ohne sich die Hände schmutzig zu machen? Und was können Sie tun, um zu verhindern, dass dieser Unfall erneut passiert? Hier sind die besten Tipps, um verstopfte Toiletten zu entfernen. Verstopfte Toiletten Reinigen Sie mit einer …

Verstopfte Toilette: Einfache tipps für den Haushalt Read More »

Abflussgeruch

Wie wird Abflussgeruch verhindert

Wie kann ein unangenehmer Abflussgeruch beseitigt und verhindert werden? riecht es in der Unterkunft abrupt nach Abflussgeruch wie faulen Eier, kann dies die Lebensqualität enorm beeinträchtigen und rasante Hilfe ist erforderlich. Der Abflussgeruch im Wohnzimmer oder in der Toilette kann verschiedene Ursachen haben. Abhängig von der Ursache des Abwasser- oder Abwassergeruchs können Sie das Problem …

Wie wird Abflussgeruch verhindert Read More »

Rohrbruch

Rohrbruch: Anzeichen und Folgen

Ob es sich um eine Verstopfung oder einen Rohrbruch handelt, im schlechtesten Fall führen beide Zustände zu kostspielig Renovierungen des Rohrleitungssystems. Viele Haushalte sind besonders besorgt, dass ein Rohr mit schwerwiegenden Folgen brechen könnte. Die Fachmänner der Rohrreinigung-rohr erklären die Anzeichen eines Rohrbruchs, wie man einen verstopften Abfluss erkennt und welche Folgen im Falle einer …

Rohrbruch: Anzeichen und Folgen Read More »

Abflussreiniger

Können Abflussreiniger bei einem Verstopften Abfluss helfen

Abflussreiniger : ein wichtiges Hausmittel Wenn es um die Abflussreinigung geht, haben Nutzer viele Möglichkeiten. In Supermarktregalen reihen sich unzählige Rohr- und Abflussreiniger aneinander. Werbebotschaften auf einzelnen Etiketten sind ähnlich, saubere, ungehinderte Abflüsse werden versprochen. All diesen Abflussreinigern unterscheiden sich je nach Fall. Wenn es um bewährte Markenprodukte geht, sind ihre Pfeifenreiniger trotz ihrer ähnlichen Zusammensetzung …

Können Abflussreiniger bei einem Verstopften Abfluss helfen Read More »

Rohr

Wie wird ein gebrochenes Rohr repariert?

Defekte Rohre können zu einem Leck führen, das die Wasserrechnung erhöht und Wasserschäden in Ihrem Haus verursacht. Ohne eine schnelle Reparatur können kleinere Risse zu größeren Rissen führen und Sie werden es bereuen, die Rohre nicht früher repariert zu haben. Unabhängig davon, ob Ihre Rohre aus Kupfer oder PVC bestehen, ist die Reparatur defekter Rohre …

Wie wird ein gebrochenes Rohr repariert? Read More »

Wasserleck

Methode zur Erkennung von Wasserlecks

Wie bemerke ich ein Wasserleckag Das Problem der Wasserlecks ist eines der Probleme, von denen Menschen aufgrund der Schäden, die sie an Gebäuden und Häusern verursachen, am meisten betroffen sind. Daher sollte sorgfältig festgestellt werden, ob ein Wasserleck vorliegt oder nicht. Wasserleckage ist daher definiert als eine Fehlfunktion, die auf verschiedene Weise bei Wasseranschlüssen auftritt, …

Methode zur Erkennung von Wasserlecks Read More »

verstopften

Ein verstopftes Abflussrohr: Wer muss die Kosten tragen: Mieter oder Vermieter?

Wer muss zahlen, wenn das Rohrverstopfung passiert? Wenn in einer Wohnung ein Abflussrohr verstopft ist, ist die Reinigung schnell mit Kosten verbunden. Ob der Mieter oder Vermieter für die Reinigung der Rohre bezahlt, hängt von der Ursache der Verstopfung ab. Es kommt darauf an, wer verantwortlich ist und wer daher die Reinigungskosten tragen muss. Wir …

Ein verstopftes Abflussrohr: Wer muss die Kosten tragen: Mieter oder Vermieter? Read More »